AUDUSD - EURGBP - USDMXN – Die Handelsideen für den 22.02.2019

Die US-Indices klemmen aktuell unter wichtigen charttechnischen Marken. Es scheinen richtungsweisende Entscheidungen anzustehen. Gold hingegen hat sich kräftig bewegt. Es ging um über 1% nach unten.
- AUDUSD -
Im Tageschart der FX-Paarung kam es gestern unter hoher Dynamik zum Ausbruch aus der bärischen Flagge. Sollte es nach diesem starken Kursrutsch im Bereich des Tiefs des vorangegangenen Abwärtsschubs um 0,70540 USD zu einem Rebound kommen, wäre ein Test des Ausbruchslevels um 0,71403 USD möglich. Bleibt dieser aus, öffnet sich ein weites Feld in Richtung Januartief um 0,67247 USD.
- EURGBP -
Nachdem die Erholung vom Januartief bei 0,86170 GBP ab der Marke von 0,88400 GBP keine Käufer mehr fand, sind die Kurse wieder deutlich gefallen. Der Kursrückgang, welcher den zuvor gebildeten Aufwärtstrend gebrochen hat, bot in den letzten Tagen um 0,86728 GBP einen leichten Support. Entwickelt sich daraus eine Aufwärtsdynamik, liegen mit dem Tageshoch um 0,87146 GBP bzw. dem Widerstand am Trendbruchlevel um 0,87280 GBP zwei kurzfristig erreichbare Level auf der Oberseite des Charts. Mit Blick zur Unterseite ebnet erneut aufflammender Verkaufsdruck den Weg zum Januartief bei 0,86170 GBP. Zwischenstationen bieten hierbei die Tagestiefs um 0,86551 GBP sowie 0,86345 GBP.
- USDMXN -
Die regressive Phase im noch jungen Aufwärtstrend wartet derzeit mit ersten Signalen für eine Umkehr der Nachfrage auf. Weiter steigende Kurse festigen dieses Bild und ermöglichen der neuen Bewegung den Weg in Richtung Trendhoch bei 19,47050 MXN in Angriff zu nehmen. Erste Voraussetzung hierfür war der Bruch des im Stundenchart ersichtlichen Abwärtstrends. Mit Blick zur Unterseite stehen im Falle einer Korrekturausweitung die Marken um 19,02000 MXN, 18,96557 MXN sowie 18,87700 MXN als mögliche Unterstützungen zur Verfügung.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.