Lange Zeit wurden die stark gestiegenen Preise bei BRENT, WTI oder auch Gas als Treiber der Inflation genannt. Doch seit dieser Woche sind die Preise für ein Fass der Sorte Brent beispielsweise um mehr als 25 USD gefallen. Das zeigt, dass der Weg des leichteren Widerstands aktuell zur Chartunterseite zeigt. Wo mögliche Ziele liegen und wie sich der Einstieg planen lässt, beleuchten wir heute in Tickmill’s täglichen Tradingideen.

Diese Level muss im BRENT halten!

Der Blick in den Wochenchart lässt im Hinblick auf das Trendgeschehen offensichtlich, dass der Bereich zwischen 100,00 USD und 102,00 USD sehr wichtig für das weitere Geschehen im BRENT ist. Ein Abprall von dieser Unterstützung würde im Extremfall Raum für Zuwächse zum Zwischenhoch bei gut 126,00 USD schaffen. Allerdings muss bei einer positiven Erwartungshaltung der Blick in die realwirtschaftliche Entwicklung geworfen werden. Sollten rezessive Tendenzen zunehmen, dürfte das zu einer sinkenden Nachfrage nach Öl und somit zu weiter fallenden Preisen führen.

Deshalb lässt ein Bruch des Supports weitere Rückgänge erwarten. Infolgedessen entsteht ein Abwärtstrend auf Wochenbasis, was den Ausbruchsbereich bei knapp 86,30 USD sowie das mehrfach getestete Drehlevel etwas über der Marke von 66,00 USD auf die Agenda möglicher Ziele auf der Chartunterseite rückt.

So planen Sie den Trade auf einen Erholungsversuch

Die aktuelleVerortung der Preise für ein Fass der Sorte BRENT um den Support lässt durchausChancen auf eine Gegenbewegung zu. Im Optimalfall geschieht das – wie in derVideoanalyse besprochen – durch einen Aufwärtstrend in den kleinerenZeiteinheiten. Bei der Planung möglicher Bereiche für Gewinnmitnahmen hilft derBlick in den Verlauf des 4-Stundenchart. Hier sind die zu dieser Planungwichtigen Drehpunkte gut ersichtlich. Zu nennen sich die Marke an den Verkaufsbereichenum 108,00 USD, 111,00 USD, 117,50 USD sowie 119,66 USD. Erfahrungsgemäßbefinden sich an solchen Levels Absicherungsorders von Short-Positionen, dieeine Erholungsbewegung befeuern können.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl