Entspannung bei den Indices und Verkaufsdruck bei Gold – Die Inflationszahlen im Fokus

Die Indices sind mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet und der heutigen Handelstagt zeigt vorbörslich ebenfalls steigende Notierungen auf breiter Front. Doch der Goldpreis hat die Party nicht mitgemacht, denn die Zinsen sind im Vorfeld der anstehenden FED-Zinssitzung leicht angezogen. Was den Markt heute bewegt und welche Setups sich für Gold ergeben, beleuchten wir in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Gold zögerlich am Zwischenhoch – Kurzfristiges Verkaufssignal

Die mittelfristigen Ziele des Aufwärtstrends auf Tagesbasis zwischen 1.857,00 USD und 1.909,00 USD haben weiter ihre Gültigkeit. So lange dieser Trend intakt ist, wird sich daran aus technischer Sicht nichts ändern. Kurzfristig müssen die Goldhändler nach dem Verkaufssignal von gestern nun allerdings zeigen, wie ernst sie es mit dem Kaufinteresse meinen. Denn die Reaktion auf die leichten Zinsanstiege vom Montag war eindeutig. Kurzfristig könnte es bei Bestätigung der bärischen Kerze mit Kursen unterhalb von 1.777,60 USD wieder zum Test des Schwunglevels um die Marke von 1.765,00 USD kommen. (Details dazu in der Videobesprechung!) Doch so lange sich das Big Picture sich – durch Kurse unterhalb von 1.765,00 USD – nicht ändert, ist aus charttechnischer Sicht mittelfristig von weiteren Kursansteigen auszugehen. Final kommt es darauf an, wie die Marktteilnehmer auf die heutigen US-Verbraucherpreise sowie die Informationen von der morgigen FED-Tagung reagieren.
Videobesprechung
· 00:00 Intro
· 00:16 Fundamentals & News
· 11:50 US-Dollarindex
· 13:40 Gold
· 20:20 Silber
· 25:20 WTI
· 29:10 USDCAD
· 30:50 DAX
· 34:37 Nasdaq 100
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.