Gestern hat die US-Supermarktkette Walmart die Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Sowohl bei Umsatz als auch bei Gewinn hat das Unternehmen die Erwartungen der Wallstreet übertroffen. Die Verbraucher geben weiter fleißig Geld aus und machen Walmart mit seinem Sortiment zu einem Profiteur der Inflation.
Walmart mit Kursgewinn von über 6,5 Prozent
Mit einem Schlusskurs bei über 147,00 USD und einem Tagesgewinn von über 6,5 Prozent war Walmart gestern der größte Gewinner im Dow 30. Hier sind die Zahlen, die zu dieser Kursexplosion beigetragen haben:
· Gewinn pro Aktie 1,50 USD vs. 1,32 USD (erwartet)
· Umsatz im abgelaufenen Quartal 152,81 Mrd. USD vs. 147,75 Mrd. USD (erwartet)
· Nettoverlust 0,66 USD je Aktie / 1,8 Mrd. USD vs. Nettogewinn 1,11 USD je Aktie / 3,11 Mrd. USD im Jahr zuvor
· Lagerbestände konnten von 26% im Q2 auf 13% im abgelaufenen Quartal reduziert werden
· E-Commerce Verkäufe legten mit + 16% im Jahresvergleich auch weiter zu
· Shop-Verkäufe plus 8,2% vs. 3,6% (erwartet)

Die Verbraucher geben weiter Geld aus. Allerdings schauen diese inzwischen deutlich auf die Preise und entscheiden sich häufiger für günstigere Produkte.
Die Chancen im Chartverlauf von Walmart für das Weihnachtsgeschäft

Der Blick in den Tageschart verrät: Die Aktie ist seit Mitte des Jahres in einem Aufwärtstrend verortet. Der Durchschnitt der letzten 200 Handelstage wurde überschritten. Das Widerstandslevel an der Oberseite des Downgaps vom Mai bei gut 146,00 USD konnte ebenfalls geschlossen werden und die Aktie notiert der zeit nur noch knapp 13 USD unter dem Allzeithoch bei gut 160,00 USD. Alles in allem ein recht bullisches Bild. Sollte die Kauflaune am Markt weiter anhalten, ebnen Kursanstiege über die Marke von 150,00 USD den Weg in Richtung Allzeithoch. Ein Zwischenziel ist im Schwungbereich der Marke von 155,00 USD auszumachen. Weitere Feinheiten zum Chart und dem Zahlenwerk von Walmart erfahren Sie im Video.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.