Nikkei - XAUUSD - USDCAD – Die Handelsideen für den 13.02.2019

Ein weiterer Tag mir deutlichen Kurszuwächsen bei den Indices liegt hinter uns. Der EURUSD konnte nach dem Rückgang vom Montag gestern ordentlich Boden gutmachen und der Nikkei hat sich an eine wichtige Marke herangearbeitet.
- Nikkei -
Nach dem Abprall vom Widerstand am Zwischenhoch bei 20.974 Punkten ist der Wert des japanischen Index noch einmal in den Bereich der Marke um 20.200 Punkte abgetaucht. Gestern hat der Markt mit einem Kursschub wieder Anlauf in Richtung 21.000 Punkte genommen. Wird dieses Level geknackt, stellen die Bereiche um 21.200 bzw. 21.300 Punkte die nächstgelegenen Wegpunkte in Richtung 21.900 Punkte dar. Kursrücksetzer hingegen finden am Tagestief bei 20.411 Punkten bzw. um 20.200 sowie 20.000 Punkte mögliche Unterstützungen.
- XAUUSD -
Im Tageschart des Edelmetalls läuft die Korrektur seit einigen Tagen seitwärts zwischen 1.315 USD und 1.302 USD hin und her. Kommt es zum Ausbruch über die Oberseite, liegen die nächsten Anlaufpunkte um die Tageshochs bei 1.318 USD und 1.323 USD sowie am Trendhoch um 1.326 USD. Ein Durchbruch nach unten spricht für den Test des nahegelegenen Ausbruchslevel im Aufwärtstrend um 1.298 USD bzw. dessen Trendtief bei ca. 1.276 USD.
- USDCAD -
Im übergeordnet abwärts gerichteten Chart der FX-Paarung kommt es seit Tagen um die Marke von 1,32846 CAD zu Schwankungen zwischen 1,33290 CAD und 1,32323 CAD. Mit Bezug zur aktuellen Verortung gibt der Markt der Korrektur bei Preisen über 1,33290 CAD nach oben hin noch Luft bis in den Widerstand um 1,33749 CAD. Wird die Range nach unten hin verlassen, bietet das Tagestief um 1,32037 CAD der in Richtung 1,30685 CAD laufenden Bewegung den nächsten Anlaufpunkt.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.